Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser zur korrekten Anzeige dieser Webseite.

Identität und Marke

NGOs, Gesundheits- oder Bildungsämter, Soziale Institutionen, Gleichstellungsbüros oder Umweltorganisationen; sie alle wollen über konkrete Sachverhalte informieren, sensibilisieren oder vorbeugende Massnahmen vermitteln und zu konkretem Handeln auffordern. Wie kommuniziert man diese Inhalte an das konkret anzusprechende Zielpublikum? Welche Inhalte wollen in welcher Form und über welche Kanäle vermittelt werden?
Die Studierenden suchten oder definierten selbständig einen realen oder fiktiven Auftrag und realisierten unter Einbezug der Unternehmensanalyse und der daraus abzuleitenden Kommunikationsabsichten identitätsstiftende prototypische visuelle Umsetzungen in verschiedenen Medien.

4. Semester
Bachelor 2022

Leitung: Rahel Arnold, Christof Täschler
Assistenz: Dagna Salwa

Identität und Marke
Identität und Marke
Jennifer Anger
Identität und Marke
Vitto Rondelli
Vitto Rondelli
Identität und Marke
Soraya Vanrenterghem
Soraya Vanrenterghem
Identität und Marke
Meret Gut
Meret Gut