News

Bachelor Trends & Identity studieren? Jetzt bewerben!

Und was passiert nach dem Studium?

Master Trends & Identity studieren? Jetzt bewerben!

Infotag am 24. November

Bitten Stetter gewinnt Design Preis

Studienreise in Warschau

Ein rauschendes Geburtstagsfest

Gratulation zur Promotion

20 Jahre Jubiläum

Das Diplomprojekt «The Real Heidi» in der Presse

Zwei Nominationen für den Design Preis Schweiz

Zu Tisch bei Copenhagen Cooking 2023

Die Website «Jeansdinge» ist online

Einladung zur Vernissage

Jelmoli x ZHdK

Jetzt fürs Studium anmelden!

Historische Kinderkleidung – drei Vorträge

Einladung zur Diplomausstellung

Gender Salon im Sexshop

Jetzt – Gespräche über Identitäten mit Mara Danz

«Und dann...?»

Infotag am 26. November

Jetzt – Gespräche über Identitäten

Gender Salon: Im Cockpit 12.10.21

Master Trends & Identity: Jetzt bewerben!

Hurra! Förderpreis 2021 Bachelor Design geht an Joshua Amissah

Präsentationen der Diplomarbeiten digital und vor Ort

Trends & Identity studieren

«Und dann…?»

Förderpreis Master Design 2020 geht an Ronald Pizzoferrato

Trends & Daheim

Remember Covid19

Ausstellung NACH ZÜRICH

Research Day «Care Futures. Design. Diseases. Death.»

Trendsafari Amsterdam & Eindhoven

Gender Salon N°5: In der Parfumerie 30.09.19

Shoppyland im Museum im Bellpark

«So Male» und Studio Ilio für den Design Preis Schweiz nominiert

BA Absolvent Maurice Müller vertraut auf Print

3x Trends & Identity an der Design Biennale Zürich

MA Absolventin erhält für ihre Forschung über Gender & Design eine Nachwuchsförderung

Über das neu erwachte Interesse am Übernatürlichen

Schuhe verkaufen zwischen Design und Ökonomie

Bally. Das Geschäft mit dem Schuh

Wie entsteht eine nachhaltige Textilkollektion?

MAD Chit-Chat

MA Alumna im PAGE Magazin

Start neue Masterstudierende

Wie lebt es sich in 30 Jahren?

«Designethnografie» Buchvernissage

The Perfumative. Parfum in Kunst und Design

Death Futures

Digitaltag 2018

Interactive and Playful

Jetzt für den MA bewerben

ZHdK Highlights 2018

Absolventin erhält für ihre Masterforschung eine Nachwuchsförderung

Dozentin Judith Mair über Nail-Design

Master Design Informationsveranstaltung

Designpositionen zum Tod

3DaysofDesign in Kopenhagen

Veröffentlichung: Designethnografie
