Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser zur korrekten Anzeige dieser Webseite.

Save the Date: IM UM AM BETT

Der Minor Health Design und der Forschungsschwerpunkt Care Futures der Fachrichtung Trends & Identity lädt am 5. April zur Tagung «IM UM AM BETT» im Stapferhaus ein. Die Veranstaltung wird zusammen mit dem Institut für Designforschung und dem Digital Health Design Living Lab der Zürcher Hochschule der Künste organisiert und findet in Kooperation und im Rahmen der Ausstellung Hauptsache gesund: Eine Ausstellung mit Nebenwirkungen im Stapferhaus in Lenzburg statt.

Programm

9.00 Uhr: Einlass

Hier geht’s zur Registrierung

9.30 Uhr: explorieren, erleben, erfinden.
Einführung in Gesundheitsgegenstände.

Einleitende Worte von Prof. Bitten Stetter (Trends & Identity) und Sonja Enz (Stapferhaus)

9.45 Uhr: verorten, vermarkten, verwandeln.
Entwicklungen von Bettformaten.

Mit Beiträgen von Dr. Maria Keil (Berlin), Caroline Krasnosselski (Visual Communication), Erich Harperink (Embru-Werke AG), Elena Fabrikant (Interaction Design)

10.30 Uhr: Pause

10.50 Uhr: schlafen, schaffen, steuern.
Positionen der Bettpflege.

Mit Beiträgen von Prof. Dr. Robert Riener (ETH Zürich), Noel Kampus (Interaction Design), Annina Gähwiler (Digital Health Design Living Lab), Dr. phil. Daniel Hug (Interaction Design), Elena Fabrikant (Interaction Design)

12.00 Uhr: Mittagspause

13.00 Uhr vibrieren, verlieren, verhandeln.
Bettgeflüster über sexuelles Wohlbefinden.

Mit Beiträgen von Helena Bosch Vidal (selbstständige Designerin), Stella Waldvogel (Trends & Identity)

13.25 Uhr mobilisieren, motivieren, moderieren.
Facetten der sozialen Bettgestaltung.

Mit Beiträgen von Prof. Dr. Anna Lisa Martin-Niedecken (Institut für Designforschung), Aleksandra Szewc (Institut für Designforschung), Karin Seiler (Knowledge Visualization)

14.10 Uhr: Pause

14.30 Uhr: erleben, erinnern, erneuern.
Atmosphären des Liegens.

Mit Beiträgen von Ruth Kasper (selbstständige Designerin), Tonia Erismann (Trends & Identity), Alexander Markin (Universität Zürich), Andrea Jäggi (Universität Linz/ZHdK)

15.10 Uhr: sezieren, sondieren, spekulieren.
Potenzial für adaptive und inklusive Designansätze.

Mit Beiträgen von Prof. Bitten Stetter (Trends & Identity), Simon Haas (Industrial Design), Alexandra Viert (Trends &Identity)

16.30 Uhr: Vernissage

Mit Apéro und Bett-Sounds zur Ausstellung IM UM AM BETT

Das Programm wird begleitet von Sofagesprächen, interaktiven Artefaktpräsentationen, Bettlesungen und weiteren partizipativen Formaten unter Moderation von Stephan Zahler (AgeLab) und Laura Haensler (ZHdK).

Adresse

Stapferhaus
Bahnhofstrasse 49
5600 Lenzburg

Save the Date: IM UM AM BETT