Einladung zur Diplomausstellung
Die diesjährigen Master- und Bachelorabsolvent:innen nehmen mit ihren Abschlussarbeiten erfindungsreich und kritisch Stellung zu aktuellen Entwicklungen und gestalten mit ihren Positionen anschaulich gesellschaftlichen Wandel. Entstanden sind 24 Diplomarbeiten, die auf den vier Themeninseln Phygital Actions, Shifting Perspectives, Design Activism und Material Matters im Viaduktraum im Toni-Areal präsentiert werden. Die Diplomausstellung ist vom 9. bis 24. Juni jeweils von 12 – 20 Uhr geöffnet.
Vernissage
Am Donnerstag, 9. Juni gibt es ab 17 Uhr Reden, Erfrischungen und Freudentränen. Wir freuen uns, gemeinsam mit Euch und den Absolvent:innen zu feiern!
Veranstaltungen und Bar
Während dieser Zeit ist die Trends & Identity-Bar geöffnet und Studierende offerieren nicht nur Getränke und Snacks, sondern geben auch Einblicke in ihre Arbeiten.
Stammtisch
Montag, 13. Juni
18 Uhr – ...im Gespräch mit Larissa Bollmann, Trend One Zürich
Shifting Perspectives
Samstag, 18. Juni
12 Uhr – tough talk, Reflektieren über weisse Privilegien: Nikola Antolkovic
14 Uhr – ME?! Spielsession über Identitätsfragen: Alexandra Li
18 Uhr – Flüssig: AQUA:TOFANA, Video-Release
Material Matters
Montag, 20. Juni
18 Uhr – Branded Masculinity – Rollenmuster grillieren (bring your own): Max Dätwiler
Design Activism
Dienstag, 21. Juni
14 Uhr – Coexistence discussion – AI and more than human futures: Juliana Schneider, Katherine Mazzei
17 Uhr – Melting Pot, Fondue Experience: Alice Bayer
Friends & Identity
Mittwoch, 22. Juni
18 Uhr – Führung durch ausgewählte Bachelor- und Masterprojekte mit anschliessendem Apéro. Um Anmeldung bis zum 15.6. wird gebeten.
Phygital Actions
Donnerstag, 23. Juni
16 Uhr – AI Writing Buddy Session – die Möglichkeiten von GPT-3 entdecken: Grit Wolany, Katherine Mazzei



