Designing Queer Ageing: 21. Dezember im QZ Schütze

Von welchen queeren Erfahrungen und Errungenschaften kann eine junge Generation lernen? Wie wollen wir altern und eine alternde Gesellschaft begleiten? Wie können wir intergenerationelle Care Communities aufbauen und intersektioneller Diskriminierung im Alter entgegenwirken?

Diese und ähnliche Fragen stellten sich Bachelor-Studierende des 5. Semesters der Fachrichtung Trends & Identity der Zürcher Hochschule der Künste gemeinsam mit queeren Senior:innen des Vereins queerAltern. Über einen Zeitraum von sechs Wochen arbeiteten die jungen Designer:innen in einem co-kreativen, partizipativen Prozess mit den älteren Teilnehmenden. Auf Basis individueller Fragestellungen, Recherchen und gemeinsamer Experimente entwickelten sie gemeinsam innovative Designlösungen.

Die Ausstellung «Designing Queer Ageing» macht diesen intergenerationellen und inklusiven Dialog sichtbar, zeigt Gegenwarts- und Zukunftsperspektiven auf und lädt dazu ein, darüber nachzudenken, in welcher Zukunft wir einmal selbst altern möchten.

Leitung: Prof. Bitten Stetter
Dozierende: Henriette-Friederike Herm, Stefahn Zahler

Designing Queer Ageing: 21. Dezember im QZ Schütze