1.10.2025 Sozial sanieren
Mi 1.10.2025, 17 Uhr
Salome Rohner und Yarin Shmerling, Büro Giacometti / Büro vor Ort
Im Gespräch mit Christine Bürgler
5.K03 KonferenzraumWohnen
Von Home Stories und Wohnkrisen
Wohnen ist Grundbedürfnis und Grundrecht zugleich – und damit ein existenzieller Aspekt unseres Lebens. Zwischen idealem Heim und akuter Wohnkrise beschäftigen wir uns in diesem Semester mit Fragen rund ums Wohnen. Ob hübsches Einfamilienhaus in der Agglomeration, klassische 3-Zimmer-Mietwohnung im Mehrfamilienhaus oder urbanes Hallenwohnen in der Genossenschaft; ob Singlehaushalt, Paarwohnung, Familiennest oder Gross-WG – Wohnräume und Wohnformen erzählen von Bedürfnissen, sozialer Situiertheit und individualisierten Lebensstilen. Als Designer:innen erforschen und gestalten wir Einrichtungskonzepte, Wohntrends und Objekte, die Räume wohnlich machen. Dabei bewegen wir uns in gesellschaftspolitischen Spannungsfeldern zwischen Norm und Individualität, Konsum und Verzicht, Ökologie und sozialer Verantwortung. Wer wohnt wo und wie? Für wen gestalten wir was? Und wie prägen globale Realitäten wie Klimawandel, Migration oder Wohnungsnot unsere Entwürfe?